Logo - Full (Color)
Zum Hauptinhalt

Kostenloses Ticketsystem

Behalten Sie den Überblick über Nachrichten an Ihr Supportteam. Organisieren Sie Ihre Workflows, priorisieren Sie eingehende Anfragen und sorgen Sie für mehr Effizienz im Kundenservice.

Ohne Kreditkarte fortfahren. Dauerhaft kostenlos.

ticketsystem überblick
  • Dieses Feature ist kostenlos verfügbar. Zusätzliche Funktionen sind in den Premiumversionen von HubSpot erhältlich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Preisübersicht. 

    • Lassen Sie sich alle Konversationen und Kundendetails an einem einzigen zentralen Ort anzeigen.
    • Priorisieren Sie die wichtigsten Anliegen, damit schnell und effizient darauf reagiert werden kann.
    • Nutzen Sie leistungsstarke Automatisierungsfunktionen, um Ihrem Team Zeit zu sparen und um Fehler beim Tagging sowie bei der Zuweisung und Weiterleitung von Tickets zu vermeiden.

     

  1. Begeistern Sie Ihre Kundschaft – mit gleichbleibend gutem Kundenservice

    Guten Kundenservice zu bieten, ist nicht einfach. Ohne detaillierte Kundendaten, Notizen und Kommentare zu den jeweiligen Serviceanfragen ist es für Ihr Support-Team schwierig, den gesamten Kundenhintergrund zu überblicken. Dies kann dazu führen, dass viele redundante E-Mails hin- und hergeschickt werden müssen, lange Wartezeiten entstehen und Kundinnen und Kunden immer frustrierter werden.

    Das All-in-one-Ticketsystem von HubSpot bietet Kontext für jeden Kundenkontakt. Priorisieren Sie eingehende Anfragen, halten Sie SLAs (Service Level Agreements) ein und sorgen Sie für ein angenehmes Kundenerlebnis auf der ganzen Linie. Die Ticketsoftware Service Hub baut direkt auf der CRM-Plattform von HubSpot auf und bietet bei jeder Interaktion eine vollständige Ansicht über die jeweiligen Kundinnen und Kunden und Kommunikationskanäle.

DIESE UNTERNEHMEN VERTRAUEN UNS

Frontify-Logo
VMware-Logo
Loom-Logo
Monday.com-Logo
Trello-Logo
SurveyMonkey-Logo
  1. Organisieren Sie Ihre Kundenanfragen und vereinfachen Sie das Abarbeiten von Support-Tickets

    Ein gemeinsames Helpdesk-Postfach erfasst alle Ihre Support-Tickets an einem zentralen Ort. Machen Sie Notizen im Kundenportal, fügen Sie Tags zur Ticketbearbeitung hinzu und zeichnen Sie die gesamte Historie von Problemen in der Ticketverwaltung auf, um sicherzustellen, dass alle Support-Mitarbeiter auf dem gleichen Stand sind – egal an welcher Stelle sie in das Kundengespräch einsteigen. Geben Sie mehr Informationen zu Tickets und Ticketstatus an, damit Ihre Kundinnen und Kunden eine schnelle, fachkundige Antwort erhalten.
    KUNDENANFRAGEN IM TICKETSYSTEM DIREKT ALS TICKET ERSTELLEN
  2. Bieten Sie einen angenehmen und effizienten Kundenservice mit dem richtigen Helpdesk-Ticketsystem

    Nutzen Sie Ihr Ticketsystem, um die Ticketerstellung zu automatisieren und Tickets weiterzuleiten, Kundendaten in Ihre CRM-Plattform einzugeben oder Kundenanfragen über Workflows bestimmten Personen oder Service-Teams in Ihrem Unternehmen zuzuweisen.

    Anstatt wertvolle Zeit mit der Ticketverwaltung in Tabellenkalkulationen und umständlichen Systemen zu verbringen, können Sie sich auf wirklich guten Kundensupport konzentrieren.
    Tickets mit workflows automatisieren
  3. Helfen Sie Ihrem Support-Team dabei, die wichtigsten Kundenanfragen zu priorisieren

    Weisen Sie Ihren Tickets in der Helpdesk-Software entsprechende Mitarbeitende, Benachrichtigungen und Phasen zu – so gehen einzelne Tickets nicht unter und werden nicht mehr vergessen.

    Ordnen Sie eingehende Anfragen anhand der in der Kontaktchronik angezeigten Kundendaten und wichtigen Informationen zum Anliegen effektiv zu, und bearbeiten Sie die dringendsten Tickets nach ihrer Priorisierung zuerst.
    Kundenanfragen im ticketsystem priorisieren
  4. Identifizieren Sie Trends im Kundenservice

    Erstellen Sie Dashboards in Ihrem Ticketsystem, damit Sie die wichtigsten Kundenanfragen auf den ersten Blick erfassen und die Performance Ihres Service-Teams beurteilen können.

    Nutzen Sie integrierte Service-Management-Analytics, um das Ticketvolumen, die Reaktionszeiten, den NPS (Net Promoter Score) und andere wichtige Kennzahlen zum Kundenerlebnis zu bewerten. Erstellen Sie Benchmarks und messen Sie Ihre laufenden Fortschritte direkt im Ticketsystem.
    Berichte-Dashboard für das Ticketsystem.

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns einfach an – wir helfen Ihnen gerne.

+49 32 221094286

Häufig gestellte Fragen

  • Ein Ticketsystem ist das zentrale Element für eingehende Anfragen Ihrer Kundinnen und Kunden. Das Online-Ticketsystem erfasst und organisiert neue Tickets und bietet einen Überblick über offene Supportanfragen und Probleme. Dies ermöglicht es Ihrem Unternehmen, einer wachsenden Kundschaft gerecht zu werden. Ticketsysteme helfen Ihnen in der Regel dabei, wichtige Kennzahlen wie die Reaktionszeit der Support-Mitarbeiter, das Ticketvolumen und die aktiven Ticketphasen zu tracken und im Blick zu behalten.

  • Zu den beliebtesten Ticketsystemfunktionen von HubSpot gehören:

    • individuelle Kundenkommunikation in großem Umfang
    • Ticketmanagement: Monitoring von Supporttickets und Tracking des Ticketstatus
    • Feedbackumfragen
    • Issue-Tracking, Ticketrouting und -automatisierung
  • Das Ticketsystem von HubSpot ist Teil von Service Hub – Sie können also kostenlos damit loslegen, es auszuprobieren. Wenn Sie Ihren Kundensupport mit weiteren Funktionen ausbauen und noch weiter automatisieren möchten, stehen Ihnen mit den Starter-, Professional- und Enterprise-Versionen von HubSpot zusätzliche Service Hub-Features zur Verfügung.

  • Auf jeden Fall. Sie können ohne Programmierkenntnisse mit dem Einsatz von Service Hub beginnen. Wir haben Automatisierungsfunktionen und Anleitungen direkt in Service Hub integriert. So können Sie innerhalb von Minuten – nicht Monaten – mit der Skalierung Ihrer Supportprozesse loslegen. Und falls Sie noch mehr Anpassung und Fachwissen wünschen, finden Sie unter unseren Solutions Partnern genau die richtigen Expertinnen und Experten, die Ihnen bei der optimalen HubSpot-Implementierung helfen.

  • In unserem App Marketplace finden Sie mehr als 500 benutzerdefinierte Integrationen. Ob Jira, SurveyMonkey oder Facebook Messenger – es ist ganz einfach, HubSpot in wenigen Schritten mit den Lieblingstools Ihres Kundenservice-Teams zu verknüpfen. So müssen Sie nicht zeitraubend mit verschiedenen Tools hantieren und haben gleichzeitig einen vollständigen Überblick über Ihre Kundinnen und Kunden.

  • Das CRM-System von HubSpot enthält alle Informationen zu Ihren Kundinnen und Kunden. Durch den direkten Zugriff auf die CRM-Plattform von HubSpot haben alle Teams mit Kundenkontakt einen vollständigen Überblick über die jeweiligen Kundinnen und Kunden. Darüber hinaus macht die direkte Verknüpfung eines CRM-Systems mit Ihrem Ticketsystem es einfacher, Kundendaten zu erfassen, zu analysieren und so Einblicke zu gewinnen, von denen Ihr ganzes Unternehmen profitieren kann.