Marketer ohne Programmiererfahrung stehen bei der Erstellung von Materialien, die für die Lead-Generierung erforderlich sind, häufig Herausforderungen gegenüber. Ein einfaches Beispiel veranschaulicht das Problem: Nehmen wir an, dass Sie mithilfe von SEO und Blogs mehr Besucher auf Ihre Website locken möchten, dass Sie Kontaktdaten von Leads mittels Formularen ermitteln und mehr Leads auf Ihren Landing-Pages konvertieren möchten. Mit HubSpot können Sie ganz ohne Programmiererfahrung im Handumdrehen Ihr Lead-Generierungssystem ausbauen.
Eloqua eignet sich gut, um Formulare und Landing-Pages für die Lead-Generierung zu erstellen. Die Tools lassen sich zwar auch ohne Programmierkenntnisse bedienen, sind aber komplex und erfordern dadurch möglicherweise eine längere Eingewöhnungsphase. Sie müssen auf Schulungen und Anleitungen zurückgreifen, um Content für Ihre Website zu generieren. Falls Sie für die Lead-Generierung und -Pflege gerne einen Inbound-Multi-Channel-Ansatz verfolgen möchten, ist Eloqua vermutlich nicht die ideale Plattform für Sie. Auf Eloqua suchen Sie nämlich erfolglos nach verhaltensspezifischen Tracking-Daten aus Ihrem Blog, Ihren Social-Media-Plattformen und anderen digitalen Kontaktpunkten. Der Nachteil davon ist, dass Marketingkampagnen, die über mehrere Kanäle hinweg betrieben werden, nur schwer ausgeführt und analysiert werden können. Wenn Sie Analytics für Ihre Social-Media-Plattformen erstellen und ausführen möchten, haben Sie immer noch die Möglichkeit, Oracle Social Cloud zu implementieren. Der Haken: Die Ergänzung muss zuvor erworben werden.
Anders bei HubSpot. Hier sind bereits alle Tools, die Sie brauchen, um online gefunden zu werden, Besucher auf Ihre Website zu bringen und Leads für Ihr Vertriebsteam zu generieren, in der Plattform integriert. Mit HubSpot ist es einfacher denn je, Blog-Content zu schreiben und zu veröffentlichen. Zusätzlich dazu haben Sie die Möglichkeit, Ihr SEO-Ranking zu erhöhen, indem Sie Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Blog-Beiträge implementieren. Um Seiten für Ihre Website zu erstellen, nehmen Sie einfach eine vorgefertigte Vorlage zur Hand und entwerfen dann im Drag-&-Drop-Editor ein Design ganz nach Ihren Vorstellungen. Der benutzerdefinierten Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Sie können Ihre Seiten problemlos so bearbeiten, dass sie exakt Ihren Wünschen entsprechen. Anschließend können Sie auf Ihren Landing-Pages Formulare einpflegen, um sich neue Kontaktdaten zu sichern. Mit dem HubSpot CMS ist es kinderleicht, eine optimierte Website für Blogs und Kampagnen am Laufen zu halten. Wenn Sie ein anderes CMS verwenden, z. B. WordPress, kopieren Sie einfach den Tracking-Code von HubSpot und fügen Sie ihn auf Ihrer Website ein. Sie erhalten daraufhin Daten, die Sie bei der Nachverfolgung und Optimierung des Lead-Generierungs-Flows Ihrer Website unterstützen. Anstatt auf mehrere Punktlösungen angewiesen zu sein, können Sie in HubSpot jeden einzelnen Abschnitt der Customer Journey gestalten und Ihre Erfolge messen. Im Durchschnitt verzeichnen unsere Kunden pro Monat 32 % mehr Leads nach drei Monaten aktiver Verwendung der Plattform. Weitere Informationen zum ROI finden Sie unter hubspot.de/roi.

Wahrscheinlich interagieren Sie mit Ihren Kontakten nicht nur per E-Mail. Aus diesem Grund bietet Ihnen HubSpot auch Tools für Ihre Social-Media- und Werbeaktivitäten. Verknüpfen Sie Ihre Social-Media-Auftritte einfach auf dieser zentralen Plattform, um eine übersichtliche Verwaltung der Konten zu gewährleisten. So sehen Sie, welche Kontakte auf Ihre Facebook-Beiträge reagieren und können die Daten Ihrer Leads in Ihrem CRM-System sammeln, nachdem diese eine Lead-Ad ausgefüllt haben. Die Targeting-Möglichkeiten für Marketer, die keine Zeit für die Abstimmung der Social-Media-Konten und des CRM-Systems ihres Unternehmens haben, sind dadurch enorm.
Scroll to see more
|
HUBSPOT |
ELOQUA |
Formulare, Pop-up-Formulare und eingebettete Formulare |

|
Pop-up-Formulare müssen integriert werden
|
Erfassung von Daten aus anderen Formularlösungen |

|

|
Benutzerdefinierte, ausgeblendete und abhängige Formularfelder |

|

|
Intelligentes Profiling |

|
Begrenzt
|
Drag-&-Drop-Editor für Webseiten |

|
|
Entwicklungsumgebung für Vorlagen/benutzerdefinierte Seiten |

|
Muss manuell importiert oder erstellt werden
|
SEO-Tool |

|
|
CMS (Unterseiten von Websites) |

|
|
Lektionen der HubSpot Academy |

|
Überwiegend kostenpflichtige Schulungsoptionen
|
Social-Media-Monitoring, -Veröffentlichung und -Berichterstattung |

|
Integriertes System erforderlich
|
Veröffentlichung von und Berichterstattung für Werbeanzeigen |

|
Integriertes System erforderlich
|
Anzeigen auf Facebook/Instagram |

|
Integriertes System erforderlich
|
Google-Suche und -Displayanzeigen |

|
Integriertes System erforderlich
|
LinkedIn Ads |

|
Integriertes System erforderlich
|
ROI-Berichterstattung für Werbeanzeigen |

|
Integriertes System erforderlich
|