Alles rund um Events, Pressemitteilungen und Branding
Planen Sie gerade ein Event zum Thema Inbound-Methodik für Marketing, Vertrieb oder Kundenservice? Oder möchten Sie Ihre Partnerschaft mit HubSpot in einer Pressemitteilung oder über Ihren Blog promoten? Oder fragen Sie sich vielleicht, ob Sie Markenelemente von HubSpot benutzen dürfen? Dann sind Sie hier richtig.
Wir haben einige Richtlinien für Sie zusammengestellt, die es Ihnen erleichtern sollen, die Vorgaben von HubSpot zu Urheberrechten, Markennamen, Prozessen und Branding einzuhalten.
Sie organisieren eigene Events? Dann finden Sie hier alles Wichtige.
Wir freuen uns, wenn unsere Partner Events veranstalten, um die Inbound-Methodik noch bekannter zu machen. Und natürlich helfen wir Ihnen gern, Ihr Event zu promoten. Damit es bei den Teilnehmern keine Unklarheiten darüber gibt, wer der Veranstalter ist, darf der Name Ihres Events nicht irreführend sein:
Der Name Ihres Events darf das Wort „Inbound“ weder allein noch in Kombination mit einem anderen Wort enthalten. Beispiel: „Inbound Berlin“, „Inbound-Erlebnis“ oder „Inbound-Gipfeltreffen“
Der Name Ihrer Veranstaltung darf das Wort „Inbound“ nicht als Teil eines anderen Worts oder Wortspiels beinhalten. Beispiel: „Berlinbound“
Sie DÜRFEN Ihr Event aber mit dem Wort „Inbound-Marketing“ beschreiben. Zum Beispiel: „Berliner Inbound-Marketing-Workshop“.
HubSpot hat sehr viel in die Produktion und in Werbeaktionen für die jährliche INBOUND-Konferenz investiert (unsere Partner tragen übrigens viel zum großen Erfolg dieses Events bei). Daher verstehen Sie bestimmt, dass wir den Namen INBOUND/Inbound für unser Event reservieren möchten – so schaffen wir einen eigenen Markenwert für unsere Konferenz und stärken dessen Wahrnehmung in der Branche. Wir denken dabei auch an die Teilnehmer Ihrer Events. Sie sollen nicht den Eindruck bekommen, dass sie eine Veranstaltung besuchen, die in irgendeinem Zusammenhang mit unserer INBOUND-Konferenz steht.
Ausdrücke wie „Digitales Marketing“, „Content-Marketing“ und einfach nur „Marketing“ können Sie natürlich gerne für den Namen Ihres Events benutzen. Damit brauchen Sie nur noch zwei weitere Zutaten für einen perfekten Event-Namen: Ihre geographische Lage und einen Zusatz wie „Gipfel“, „Workshop“ oder „Konferenz“.
Obwohl wir sehr gerne bei allen Partner-Events dabei wären, können wir nicht immer garantieren, dass ein HubSpot-Mitarbeiter als Redner mit von der Partie ist. Ob eine offizielle HubSpot-Teilnahme an Ihrem Event machbar ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn ein Event zum Beispiel weit weg von uns stattfindet, müssen wir auch Reise- und anderweitige Kosten mit einbeziehen. Deshalb nehmen wir die lange Anreise meistens nur dann in Kauf, wenn ein HubSpotter vor mehr als 250 Teilnehmern sprechen kann.
Außerdem berücksichtigen wir auch den Inhalt Ihres Events, die Zusammensetzung der Teilnehmer und die Zeit, die zur Vorbereitung einer Präsentation nötig ist. Am besten besprechen Sie mit Ihrem HubSpot Channel Account Manager oder Channel Consultant, ob Ihr Event für uns infrage kommt.
Wenn Sie eine offizielle Präsentation oder Rede von HubSpot für Ihr Event wünschen, füllen Sie dieses Formular aus (auf Englisch).
Zurzeit unterstützen wir keine Partner-Events durch Sponsoring. Die Verwendung des HubSpot-Logos im Zusammenhang mit Partner-Events oder gesponserten Programmen ist unseren Partnern nicht erlaubt. Statt mit Logos und Branding unterstützen wir Partner-Events lieber, indem wir vor und mit Teilnehmern sprechen und die Interaktion fördern.
Haben Sie interessante Neuigkeiten? Hier lesen Sie, wie Sie sie loswerden.
Sie möchten alle wissen lassen, dass Sie gerade Ihre Partner-Zertifizierung oder eine neue Partnerstufe erhalten haben? Schreiben Sie doch eine Pressemitteilung. Hier lesen Sie, wie Sie es richtig machen.
Wenn Sie etwas anderes bekannt geben wollen oder wenn Sie die Gelegenheit haben, Ihr Unternehmen in den Medien darzustellen, schicken Sie zur Abklärung bitte eine E-Mail an partners@hubspot.com.
Sobald Sie Ihre Pressemitteilung Ihren persönlichen Vorstellungen nach verfasst und zusammen mit Ihrem CAC ein Zitat gefunden haben, können Sie Ihren Text zur Genehmigung einsenden.
Auch in Ihrem Agentur-Blog oder persönlichen Blog können Sie über unsere Zusammenarbeit berichten. Wenn Sie Ihren Blog zu diesem Zweck nutzen wollen, gelten die gleichen Richtlinien wie für Pressemitteilungen – einschließlich der Genehmigung des Artikels durch HubSpot.
Nutzen Sie Ihre sozialen Netzwerke. Sie können gerne die folgenden von uns bereits genehmigten Beiträge für Social Media nutzen. Noch mehr Aufmerksamkeit erzielen Sie mit unseren hier verlinkten Bildern von Abzeichen für die entsprechenden sozialen Netzwerke. Wenn Sie auf Ihre neue Partnerstufe hinweisen möchten, können Sie auch einen Link zu Ihrem offiziellen Profil im HubSpot Solutions – Anbieterverzeichnis einfügen.
Beitrag „Zertifizierung als Solutions Partner“
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass [NAME IHRES UNTERNEHMENS] nun HubSpot Solutions Partner ist. So helfen wir dabei, die Welt des Marketings dauerhaft zu verändern – ein Unternehmen nach dem anderen.
Beitrag „Neue Partnerstufe“
[NAME IHRES UNTERNEHMENS] hat die [STUFE EINFÜGEN] erreicht und wir platzen geradezu vor Stolz. Unseren neuen Eintrag können Sie im HubSpot Solutions – Anbieterverzeichnis finden: https://www.hubspot.de/agencies
Tweets „Zertifizierung als Solutions Partner“
Tweets „Neue Partnerstufe“
Möchten Sie gerne das HubSpot-Logo in Ihrer Kampagne verwenden? Lesen Sie hier, ob und wann das möglich ist.
Für die Nutzung unseres Logos gibt es strikte Regeln. Genauere Informationen dazu finden Sie in unseren Markenrichtlinien (auf Englisch). Wir haben Ihnen eine ganze Palette von Logos zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Partnerstufe oder Ihren Status als zertifizierter Partner hervorheben können. Diese Logos dürfen nur von Partnern verwendet werden, die eine bestimmte Stufe erreicht oder ihre Zertifizierung abgeschlossen haben. Nehmen Sie keine Veränderungen oder Anpassungen an diesen Logos vor. Dazu gehört zum Beispiel auch, dass Sie weder das gesamte HubSpot-Logo noch einen Teil davon in Ihre Agenturlogos/Markenelemente integrieren dürfen.
Stufen-Abzeichen [jeweils als PNG- und Vektordatei]
HubSpot Solutions Partner Program [Webdatei]
Wenn Sie eine Google-Ads-PPC-Kampagne schalten möchten, in der Ihr Unternehmen und HubSpot im Zusammenhang mit unserer Partnerschaft erwähnt werden, muss die Verwendung der Marke sowohl von HubSpot als auch von Google genehmigt werden. So beantragen Sie die Genehmigung:
Wir genehmigen keine Anzeigen, die auf Ihr Profil im HubSpot Solutions – Anbieterverzeichnis verweisen. In diesem Fall würde als URL die HubSpot-Domain erscheinen, was für Benutzer irreführend sein kann.
Namen sind Schall und Rauch? Keineswegs. Wir möchten es unseren Kunden (und Ihren Kunden) so leicht wie möglich machen, die besten Produkte und Dienstleistungen zu finden, mit denen sie das Wachstum ihres Unternehmens fördern können. Auch bei der Namensgebung verfolgen wir diesen Ansatz, ohne dabei die Integrität der HubSpot-Marke aufs Spiel zu setzen. Deshalb haben wir einige Richtlinien zusammengestellt, die Sie bei der Benennung Ihrer Programme, Services, Communitys und Inhalte im Zusammenhang mit HubSpot einhalten sollten.
Wie können Sie den Namen HubSpot einsetzen, um unsere Partnerschaft zu betonen?
Halten Sie sich einfach an diese Regeln:
Dos:
Don’ts:
Ein Hinweis zu Diskussionen und Foren:
Mit aktiver Unterstützung durch unsere Partner haben wir großen Erfolg bei der Verbreitung der Inbound-Methodik. Der Begriff „INBOUND“ ist ein Markenname, der ausschließlich für unsere jährliche Konferenz benutzt wird. „Inbound-Marketing“ ist hingegen ein allgemeiner Begriff – eine Beschreibung der Strategie, bei der kreative Inhalte genutzt werden, um das Interesse von Menschen für ein Unternehmen und ein Produkt zu wecken. Der Begriff beschreibt das natürliche Gegenteil zur „Outbound-Marketing“-Strategie.
Wir wollen garantieren, dass diese allgemeinen Begriffe der ganzen Community zugänglich bleiben (auch denjenigen, die HubSpot nicht nutzen). Daher können wir unseren Partnern nicht erlauben, Begriffe wie „Inbound“ und „Inbound-Marketing“ zu monopolisieren. Das bedeutet, dass Partner diese Begriffe nicht als Marke eintragen lassen und auch deren Nutzung nicht für andere einschränken können.
Falls Sie Fragen zu den Richtlinien bezüglich der Namensgebung im Zusammenhang mit dem HubSpot-Markennamen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an partners@hubspot.com.