Logo - Full (Color)

Standorte in Europa, Kanada, Australien und den USA

HubSpot-Rechenzentren

Erfahren Sie mehr über die Strategie von HubSpot zum globalen Datenmanagement.

Ihr Datenmanagement

Als Unternehmen streben wir bei HubSpot danach, globale Lösungen für unsere Kundschaft zu finden. Wir wissen, dass Sie sich zunehmend Gedanken darüber machen, wo Ihre Daten gespeichert und gehostet werden. Datensouveränität, Compliance-Anforderungen und Performance-Optimierung sind entscheidende Faktoren in der aktuellen digitalen Landschaft.

Wir speichern und verarbeiten Ihre Kundendaten in einem HubSpot-Rechenzentrum, dass alles enthält, was für den Betrieb der individuellen Kundenversion der HubSpot-Plattform erforderlich ist – einschließlich sicherer Server, Netzwerkausrüstung und hochentwickelter Infrastruktur, die unsere cloudbasierten Dienste unterstützt. Jedes Rechenzentrum verfügt über mehrere Ebenen von Sicherheits-, Redundanz- und Disaster-Recovery-Funktionen, um die Sicherheit und den Zugriff auf Ihre Daten zu gewährleisten.

HubSpot verfügt über strategisch günstig gelegene Rechenzentren in verschiedenen Regionen, dank denen wir unsere Dienste effektiver ausbauen und bereitstellen und gleichzeitig Ihre Nutzung unserer Dienste optimieren können. Diese verteilte Architektur gewährleistet geringere Latenz, schnellere Zugriffszeiten und verbesserte Performance für unsere Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt.

Standorte der Rechenzentren

🇪🇺 Europäische Union

🇨🇦 Kanada

🇦🇺 Australien

🇺🇸 USA (Westen)

🇺🇸 USA (Osten)

Branchenführende Standards für Datensicherheit

Jedes Rechenzentrum erfüllt strenge internationale Sicherheitsstandards und ist gemäß Compliance-Frameworks zertifiziert. Die Einrichtungen sind wie folgt ausgestattet:

  • Erweiterte physische Sicherheitsmaßnahmen.
  • Monitoring und Beobachtung rund um die Uhr.
  • Kontrolle der Umgebungsbedingungen für optimalen Betrieb.
  • Redundante Strom- und Kühlsysteme.
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und -updates.

Wir investieren kontinuierlich in unsere Rechenzentrumsinfrastruktur, um die Kapazität zu erhöhen, die Performance zu verbessern und die neuesten Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Dieses Engagement stellt sicher, dass unsere Infrastruktur parallel mit dem Wachstum Ihres Unternehmens mitwächst und dabei die höchsten Standards für Datenschutz und Servicezuverlässigkeit beibehält.

Häufig gestellte Fragen

Durch die Bereitstellung mehrerer Rechenzentrumsoptionen an verschiedenen Standorten können die Kunden mit einer verbesserten regionalen Produktleistung, einer verbesserten Compliance und einer verbesserten regionalen Zuverlässigkeit rechnen. 
 

Möglicherweise möchten Sie aus technischen und nichttechnischen Gründen, dass Ihr HubSpot-Account von einem bestimmten Standort aus ausgeführt wird. Sie könnten zu der Einschätzung gelangen, dass ein bestimmtes Rechenzentrum Ihre eigenen rechtlichen und Compliance-Anforderungen erfüllen kann. Und je näher Sie sich an einem Rechenzentrum befinden, desto zuverlässiger wird Ihre HubSpot-Erfahrung sein. Wenn Ihre Daten also beispielsweise in Deutschland gespeichert sind, müssen sie von einem Standort in Frankreich aus keine so weite Strecke zurücklegen, um Sie zu erreichen, wie von einem Standort in den USA aus.

Neukundinnen und Neukunden, die einen Abonnementdienst erwerben, wird bei der Anmeldung ein Hostingstandort basierend auf dem geografischen Standort ihrer IP-Adresse zugewiesen. Kundinnen und Kunden, die ausschließlich kostenlose Dienste nutzen, wird ein Rechenzentrum in den USA zugewiesen.

Sie können auf der Seite mit den Account-Einstellungen bestätigen, wo die Daten Ihres HubSpot-Accounts gehostet werden. Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der oberen Navigationsleiste auf das Symbol für Einstellungen. Klicken Sie anschließend im linken Seitenleistenmenü auf „Account-Einstellungen“. Klicken Sie dann oben auf den Tab „Datenhosting“. Zeigen Sie im Abschnitt „Ihr Datenhosting-Standort“ an, wo Ihre HubSpot-Daten gespeichert werden.

Bestandskundinnen und -kunden mit einem kostenpflichtigen Abonnement haben in ihren Account-Einstellungen die Möglichkeit, ihre Daten in ein neues Rechenzentrum zu migrieren. Hierfür fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Die Entscheidung, ob Sie Ihre Daten in ein neues Rechenzentrum migrieren oder nicht, sollte auf der Grundlage Ihrer eigenen Geschäftsziele und Geschäftsanforderungen sowie der Verfügbarkeit von unterstützten Rechenzentren in Ihrer Region getroffen werden.

Zurzeit sind keine weiteren Rechenzentren geplant.

Ja, wir wenden unabhängig vom Speicherort Ihrer Daten dieselben konstanten Sicherheitsmaßnahmen an. Zusätzlich zu unseren Sicherheitsmaßnahmen verlassen wir uns hinsichtlich der Wirksamkeit ihrer physischen, umweltbezogenen und infrastrukturellen Sicherheitskontrollen auch auf die geprüften Sicherheits- und Compliance-Programme von AWS.  Diese Kontrollen werden im Rahmen des SOC 2 Typ 2-Berichts und der ISO 27001-Zertifizierung von AWS unabhängig validiert.

Die Compliance-Dokumentation und die Audit-Berichte von AWS sind öffentlich auf der AWS-Website
für Cloud-Sicherheit und über das AWS Artifact-Portal zugänglich. Weitere Einzelheiten zu HubSpot Sicherheitsmaßnahmen erfahren Sie in unserer Übersicht zur Sicherheit, die Sie auf der HubSpot Trust Center finden.