SEO & Optimierung der Konversionsrate (CRO)
- Nur 17 % aller Marketer nutzen A/B-Tests für Landing-Pages, um ihre Conversion Rates zu verbessern. (HubSpot, 2020)
- Die ersten fünf Sekunden der Seitenladezeit haben die größten Auswirkungen auf die Conversion Rate. Diese sinkt mit jeder weiteren Sekunde, die es dauert, bis die Seite geladen ist, um durchschnittlich 4,42 %. (Portent, 2019)
- In einer von Databox durchgeführten Umfrage gaben 70 % der Befragten an, dass SEO besser geeignet ist als PPC, um Umsatz zu generieren. (Databox, 2019)
- Landing-Pages sind als Anmeldeformular am unbeliebtesten, haben aber die höchste Conversion Rate (23 %). Dagegen haben Pop-up-Formulare, die beliebteste Art von Anmeldeformularen, die zweitschlechteste Conversion Rate (3 %). (Omnisend, 2018)
E-Commerce
- Erwartungen zufolge wird der B2C-E-Commerce-Umsatz bis zum Jahr 2021 auf 4,5 Mrd. USD steigen. (Shopify Plus, 2019)
- 51 % der befragten Käufer gaben an, dass sie Google für die Recherche nutzen, wenn sie einen Online-Einkauf planen. (Think with Google, 2019)
- Laut einer Studie aus dem Jahr 2019 generierte Such-Traffic 65 % aller E-Commerce-Sessions, dabei entfielen 33 % auf organische Suche und 32 % auf bezahlte Suche. (Statista, 2019)
- In einer Studie stellte sich heraus, dass es für 59 % der befragten Käufer wichtig ist, über Mobilgeräte einkaufen zu können, wenn sie sich für einen Händler oder eine Marke entscheiden. (Think with Google, 2019)
Lokale SEO
- Über einen Zeitraum von zwei Jahren hat die Anzahl der Suchvorgänge auf Mobilgeräten mit dem Zusatz „___ heute in meiner Nähe“ um 900 % zugenommen. (Think with Google, 2018)
- 60 % aller Smartphone-Nutzer haben schon einmal ein Unternehmen direkt über die Suchergebnisse kontaktiert, zum Beispiel über die Option „zum Anrufen klicken“. (Think with Google, 2019)
- Über einen Zeitraum von zwei Jahren hat die Anzahl der Suchvorgänge auf Mobilgeräten mit den Begriffen „geöffnet“ + „jetzt“ + „in der Nähe“ um 200 % zugenommen. (Think with Google, 2018)
- 46 % der befragten Käufer prüfen online die Verfügbarkeit eines Artikels, bevor sie in ein Geschäft gehen. (Think with Google, 2019)
- Für 70 % der befragten Käufer ist es wichtig, persönlich/in einem Geschäft einkaufen zu können, wenn sie sich für einen Händler oder eine Marke entscheiden. (Think with Google, 2019)
Mobile Suche
- Mobilgeräte (ohne Tablets) machten 2019 etwa die Hälfte des globalen Website-Traffics aus. (Statista, 2020)
- 87 % der Internetnutzer in den USA verwenden mehr als ein Gerät, um online zu sein. (Think with Google, 2018)
- 60 % aller Smartphone-Nutzer haben schon einmal ein Unternehmen direkt über die Suchergebnisse kontaktiert (z. B. über die Option „zum Anrufen klicken“). (Think with Google, 2019)
- Fast 25 % aller Unternehmen investieren in die Optimierung für Mobilgeräte als wichtigste Taktik bei der Suchmaschinenoptimierung. (HubSpot, 2020)
- 39 % der Smartphone-Nutzer nutzen die Mobile-App eines Unternehmens oder einer Marke zum Browsen oder Kaufen, weil es damit einfacher oder schneller ist, einzukaufen. (Think with Google, 2019)
Social Media Statistiken