Die KI-Suche ist dabei, die Art und Weise, wie Nutzende Inhalte entdecken, grundlegend zu verändern. Chatbasierte Suchmaschinen wie Perplexity und ChatGPT beantworten jetzt einfache Fragen, bevor die Nutzenden auf einen Link klicken, und fangen so bis zu 25 % des herkömmlichen Suchverkehrs ab. Selbst bei der herkömmlichen Google-Suche nehmen die KI-Übersichten einen immer größeren Teil der ersten Seite ein, was zu weniger Klicks führt.
Dies schafft eine ganz neue Realität für Marketingteams: insgesamt weniger Websitebesuche, aber diejenigen, die besuchen, haben eine deutlich höhere Kaufabsicht.
Die KI-Suche hat also einen Teil Ihres Traffics erobert, aber sie liefert jetzt mehr qualifizierte Klicks. Dieser Wandel bedeutet, dass generische Inhalte mehr und mehr ihre Wirkung verlieren. Der Erfolg Ihrer Marketingstrategie hängt jetzt davon ab, dass Sie diesen qualifizierteren Website-Besuchenden mit überzeugender, relevanter, datengestützter Personalisierung begegnen.
Führen Sie den AI Search Grader kostenlos auf Ihrer Website aus.