Das Team von HubSpot hat für die Inbound-Marketing-Methode Pionierarbeit geleistet und eine Software entwickelt, mit der Kunden effiziente, kanalübergreifende Marketing-Kampagnen erstellen können. HubSpot bietet eine All-in-one-Marketing-Plattform mit zahlreichen Funktionen an, sodass Ihnen mit nur einer Registrierung alle wichtigen Features zur Verfügung stehen und Sie zentral auf alle Daten zugreifen können. Der Support von HubSpot ist an 7 Tagen in der Woche verfügbar, und Sie können die Support-Mitarbeiter telefonisch erreichen oder um einen Rückruf bitten. Über die HubSpot Academy finden Sie zudem kostenlose, benutzerfreundliche Ressourcen zum Thema Inbound-Methodik und zur Software.
HubSpot ist jedoch nicht für jeden das Richtige.
Einige Marketer möchten keinen vollständigen Inbound-Marketing-Trichter einrichten – vielleicht möchten Sie eher über soziale Medien mehr mit ihrer Community interagieren, ohne sich über die Konvertierung ihrer Follower Gedanken zu machen. Diese Marketer möchten flexibel agieren können und sich die Tools, die sie benötigen, lieber selbst zusammenstellen. Andere Marketer, die lieber Geld als Zeit sparen möchten, wollen dementsprechend ausschließlich kostenlose oder kostengünstigere Tools verwenden. Sie verzichten darauf, Ihre Kontakte, Marketing-Kanäle und Analytics-Daten zu zentralisieren. Das können wir gut verstehen und wir möchten, dass Sie erfolgreich sind.
Unsere Lösung dafür heißt: FrankenSpot.
Wir haben versucht, herauszufinden, wie man HubSpot durch eine Kombination von WordPress, WordPress-Plugins und anderen Produkten nachbilden kann. Es ging uns dabei darum, Lösungen zu finden, deren Funktionen denen von HubSpot entsprechen, aber kostengünstiger sind. Nachstehend finden Sie verschiedene mögliche Produkte und Tools, die Sie verwenden können.